Kieferorthopädie für Erwachsene

Die Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit der Korrektur von Zähnen und Kiefer beschäftigt. Heutzutage wird empfohlen, dass Personen etwa im Alter von etwa 6 Jahren, wenn die ersten bleibenden Zähne durchbrechen, zur Beurteilung der maxillofazialen Entwicklung an einen Kieferorthopäden überwiesen werden. Kieferorthopädische Behandlungen werden meist im Kindes- und Jugendalter durchgeführt. Kieferorthopädische Behandlungen werden im Erwachsenenalter erfolgreich bei Personen eingesetzt, die in jungen Jahren keine Möglichkeit für eine Behandlung finden. Zahnunregelmäßigkeiten im fortgeschrittenen Alter, eine Korrektur der Kiefer zueinander und zum Gesicht (ggf. mit Unterstützung einer kieferorthopädischen Chirurgie) ist mit einer kieferorthopädischen Behandlung bei Erwachsenen möglich. Für eine optimale Ästhetik des Lächelns, der Kaufunktion und einer gesunden Mundstruktur kann auch bei Erwachsenen eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich sein. Mit der sich entwickelnden Technologie wurden sowohl kürzere, komfortablere als auch ästhetischere alternative Behandlungsmethoden für Erwachsene entwickelt. Dadurch ist das Interesse der Menschen an einer kieferorthopädischen Behandlung auch im fortgeschrittenen Alter gestiegen. Es bietet ästhetische kieferorthopädische Behandlungsmöglichkeiten mit oder ohne Drähte. Als ideale ästhetische Alternative für Erwachsene gelten transparente Plaques, an der Zahninnenfläche befestigte Brackets oder Keramikbrackets, da sie nahezu unsichtbar sind. Am besten entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt unter Berücksichtigung der idealen Behandlungsmethode, des Zustandes der Schließstörung, ob das Kiefergelenk stabil ist oder nicht, unter Berücksichtigung der aktuellen Mund- und Zahnfleischgesundheit.

Welche kieferorthopädischen Eingriffe werden bei Erwachsenen durchgeführt?

  • Metallklammern
  • Keramik-Klammern
  • Selbstverbindende Zweischalenhalterungen
  • Linguale Kieferorthopädie
  • Invisalign

Kieferorthopädie für Kinder

Kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern werden durchgeführt, um die richtige Ausrichtung der Zähne zu gewährleisten und die gesunde Ausbildung der Kiefer-Gesichtsstruktur des Kindes zu unterstützen.

Bei der Kinderkieferorthopädie gibt es zwei Arten. Die erste ist die präventive und vorbeugende Behandlung im Kindesalter. Die zweite ist die Behandlung, die die richtige Ausrichtung der Zähne gewährleistet, wenn keine Anomalie in der Kieferentwicklung vorliegt. Es wird empfohlen, Kinder im Alter von 6 Jahren von einem Kieferorthopäden untersuchen zu lassen, um Kau-, Zahn- und Kieferprobleme frühzeitig zu erkennen und das Alter für einen Eingriff nicht zu verpassen.

In welchem Alter sollte mit der Kieferorthopädie bei Kindern begonnen werden?

In welchem Alter sollte mit der Kieferorthopädie bei Kindern begonnen werden?

Zur Behandlung von Kiefer-, Gesichts- und Zahnfehlstellungen, die bereits in jungen Jahren festgestellt werden, kann es notwendig sein, ohne Zeitverlust mit einer kieferorthopädischen Behandlung bei Kindern zu beginnen. Es wird empfohlen, dass pädiatrische Patienten im Alter von 6 Jahren von einem Facharzt für Kieferorthopädie untersucht werden, um die Entwicklung des Kiefergelenks zu überprüfen. Liegt eine Anomalie in der Kieferentwicklung vor, können die Stellungen der Kiefer zueinander und zum Gesicht mit Behandlungsmethoden, die auch als funktionelle Behandlung (funktionelle Kieferorthopädie) bezeichnet werden, bereits in jungen Jahren korrigiert werden. Wenn eine ausgewogene Entwicklung des Kiefergelenks zu beobachten ist, kann die kieferorthopädische Behandlung nach dem Durchbruch der restlichen bleibenden Zähne (mit Ausnahme der Weisheitszähne) durch jährliche Kontrolluntersuchungen begonnen werden. Wir beginnen die kieferorthopädische Behandlung in der Regel im Alter von 12-13 Jahren.