Lächeln-Design

Smile Design ist die Planung einer individuellen Lächelästhetik durch die Kombination von optimaler Zahnfleischgesundheit, Natürlichkeit und idealer Kaufunktion unter Berücksichtigung der ästhetischen Erwartungen der Patienten. Ziel dieser Methode ist es, sowohl das funktionelle als auch das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass Ihr Lächeln in der Regel das erste ist, was die Aufmerksamkeit der Menschen bei der ersten Begegnung auf sich zieht.

Beim Smile Design können Form, Größe und Farbe der Zähne verändert werden, um das Aussehen der Zähne und des Lächelns ästhetisch zu verbessern. Bei der Verbesserung der Ästhetik des Lächelns können verschiedene Behandlungsmethoden wie Zahnaufhellung, Prothesen- und Implantatanwendungen zur Beseitigung von Zahndefiziten, Komposit- oder Porzellanlaminat, Zirkoniumbeschichtung, Zahnfleischchirurgie und kieferorthopädische Behandlung je nach den Bedürfnissen der Patienten einbezogen werden. Der Smile-Design-Prozess wird in Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt und dem Zahntechniker durchgeführt.

Für ein ideales Lächel-Design ist es wichtig, die Zähne in Größen und Eigenschaften zu positionieren, die der eigenen Kieferanatomie entsprechen.

Lächeln gestalten Schritte

Beratung mit dem Patienten: Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten sollte der Zahnarzt die individuelle Behandlungsplanung gestalten, indem er das Lächeln, von dem der Patient träumt, mit Beispielen bespricht.

Zahnärztliche Untersuchung: Der Zahnarzt beurteilt den Gesundheitszustand der Zähne, die Zahnstruktur und andere ästhetische Probleme im Mund. Neben der optischen Verbesserung der Zahnästhetik ist es auch notwendig, ungesunde Zähne zu behandeln.

Erstellen von Modellen oder Fotos:Um das aktuelle Aussehen der Zähne zu erfassen, werden intraorale Messungen mit Hilfe von 3D-Scannern vorgenommen oder Fotos gemacht. Sie können Ihre Veränderung dank der Fotos vor und nach der Zahnbehandlung sehen.

Lächeln gestalten: Der Zahnarzt und der Zahntechniker gestalten nach den Bedürfnissen und Erwartungen des Patienten. Das perfekte Lächeln entsteht am Ende von Verfahren wie der Vervollständigung fehlender Zähne und dem Aufhellen von vergilbten Zähnen.

Umsetzung: Der Zahnarzt beginnt mit der Anwendung der für den Smile-Design-Prozess erforderlichen Behandlungsmethoden. Die notwendigen Behandlungsschritte wie Zahnaufhellung, notwendige prothetische Versorgungen (Komposit- oder Porzellanlaminate, EMAX, Zirkonium-Veneers), Zahnfleischästhetik, Ergänzung fehlender Zähne werden entsprechend angewendet.

Nachsorge: Der Zahnarzt gibt den Patienten die notwendigen Anweisungen zur Mundhygiene, um eine angemessene Mundpflege nach der Behandlung sicherzustellen. Diese Anweisungen können Themen wie Zähneputzen, Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt umfassen.